Wunderschöne Reise ins Saarland 

 Projekt2 n



Knobelnachmittag 22.03.2025

 IMG 3024 1 Advent nn

Das Foto zeigt von links: Rosi Grüber, Mafred Lau, Lotti Lau,Bellinda Allenberg, Artur Glugas, Inge Munk

 Auch in diesem Jahr trafen sich Mitglieder des Familienclubs Soltau und Gäste vom SoVD zu einem spannenden Knobelnachmittag im Hotel Meyn.Nach der Begrüßung durch die 1. Vorsitzende Inge Munk und der Erklärung der Regeln, begannen die Würfel zu rollen. Flüche und Jubel wechsten sich fünf Runden lang ab, dann standen die Sieger fest: der 1. Platz mit der höchsten Punktzahl ging an Artur Dlugas. Er bekam eine Urkunde über den Sieg, eine Flasche Sekt und durfte sich als erster einen Fleischpreis aussuchen. Platz 2 und 3 gingen an Bellinda Allenberg und Lotti Lau. Nur Rosi Grüber hatte an diesem Nachmittag kein Knobelglück. Als letzte bekam sie zwar keinen Schweineschwanz, aber dafür einen Piccolo und ein Fleischpreis war auch noch drin. Den erhielten ebenso alle anderen Mitspieler. Mit  einem Dankeschön an die Organisatoren Manfred und Lotti Lau und Brigitte Munk ging ein unterhaltsamer Nachmittag zu Ende.
        

Inge Munk



 

Familienclub-Frauen beim Kappenfest

 20241005 Weinfest

22 Mitglieder des Familienclubs Soltau feierten trotzdem fröhlich singend und tanzend im kleinen Saal des Hotel Meyn den diesjährigen Kappenfestnachmittag bei bester Stimmung zu „Ippies“ Musik. Zum Kaffee gab es „Berliner“ und Mancher nahm gleich ein Bier oder Wein dazu. Zwischen den fröhlichen Tänzen gab es kleine Filme von älteren Kappenfesten: z.B. den „Schweinetanz“ und einigen Büttenreden. Dazwischen immer wieder Musik und Tanzeinlagen. Nach drei Stunden feiern, klönen und tanzen ging dieser fröhliche Nachmittag wieder mit unserem traditionellen Schlusskreis mit stimmungsvollen Kerzen und den Liedern: „Sierra Madre“ und „Kein schöner Land“ zu Ende. Ein gelungenes fröhliches Kappenfest.
                                                                                                                                                                              Christa Scheibner



Ungewisse Zukunft des Familienclubs

 20241005 Weinfest Der Vorstand: Wolfgang Schlenger, Jutta Vajen, Brigitte Munk, Inge Munk, Christa Scheibner

44 Familienclub-Mitglieder waren bei der Jahreshauptversammlung anwesend als wir über die Zukunft des Familienclubs diskutierten. Doch zuvor die Regularien mit Begrüßung und Berichten der Vorsitzenden, Kassenwartin und in Stellvertretung des Reiseleiters Helmut Schankat, der nicht anwesend sein konnte, berichtete Christa Scheibner über die beiden letzten Fahrten zum Gänseessen am Arendsee und zum Weihnachtsmarkt nach Wolfenbüttel. Zu den Fahrten nach Ziegenrück und ins Saarland gibt es schon viele Anmeldungen, aber es sind noch Plätze frei. Auch zu den Tagesfahrten kann man sich noch bei Elena Schankat anmelden. Dann gab es noch Ehrungen langjähriger Mitglieder: Kassiererin Brigitte Munk für 10 Jahre Mitgliedschaft mit Urkunde, ebenso Irmgard Stich und Christa Baum für 40 Jahre geehrt, leider waren die beiden nicht anwesend. Klaus Grimkowski-Seiler schlug vor Inge Munk zum Ehrenmitglied zu erklären für ihre gute Arbeit, alle stimmten zu.Dann zur Zukunft des Vereins: die 1. und 2. Vorsitzende sowie der Kassierer wollen aus Altersgründen nicht mehr weiter machen. Andere gefragte Mitglieder lehnten auch ab den Vorsitz zu übernehmen. Wir wollen noch einmal die nächste Versammlung im April abwarten ob sich noch jemand findet.                                                                                                       

Christa Scheibner

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.