Grünkohl - "Ja Genau" und GänseessenDie Mitglieder und Gäste beim anschließenden Kaffeetrinken im Wolfshotel in Arendsee OT Kläden Der SoVD OV Soltau hatte an diesem „verlängerten Wochenende“ drei Veranstaltungen.Freitag: Grünkohlessen im Gasthaus Ebsmoor mit 54 Personen. Es wurde ein leckeres Buffet mit Kassler, Mettwurst, knusprigen Schweinebauch, Kartoffeln und Bratkartoffeln angeboten, man konnte so lange nachholen bis auch der letzte satt war. Einige gönnten sich noch ein Eis zum Nachtisch. Es war wieder ein gelungener Abend.Sonntag: Mit dem Bus fuhr uns Helmut Schankat mit 22 Personen nach Neuenkirchen zum Schroershof, wo das Theaterstück „Die Frauen Schmidt“ von der Theatergruppe „JaGenau“ aufgeführt wurde. Es war ein lustiges Stück mit Oma, Mutter, Tochter, die sich gegenseitig bissig beschimpften und die Tochter auf ihre Seite kriegen wollten, wobei Oma und Mutter sich nicht vor kriminellen Handlungen scheuten.Montag: Früh morgens ging es mit dem Bus und Helmut mit 51 Personen wieder los nach Salzwedel zur Besichtigung der Baumkuchenfabrik, wo wir die Herstellung der Baumkuchen an offener Flamme sehen konnten. Weiter wurden uns noch die verschiedenen Sorten und das traditionelle Schneiden der Baumkuchen gezeigt wurde, die wir dann auch probieren durften. Weiter ging es zum Arendsee ins Wolfshotel "Zur Wolfsschlucht" zum Gänseessen. Zuerst gab es eine Hochzeitssuppe, anschließend wurde eine Gans mit leuchtender Fontäne in den Speisesaal gebracht und dort tranchiert und später mit den Beilagen: Knödel, Kartoffeln, Rotkohl, Rosenkohl und Soße auf die Tische gebracht. Es gab auch noch Nachschlag. Danach machten wir eine Rundfahrt durch das ehemalige Sperrgebiet 3 km vor der ehemaligen DDR-Grenze. Der Reiseführer hat uns Bilder von Sperranlagen gezeigt. In Arendsee fuhren wir durch das Kurgebiet, Marktplatz mit Rathaus und St. Johanneskirche. Dann erzählte er von Gustav Nagel, zeigte sein Bild als Jüngling und erzählte Geschichten von seiner FKK-Erziehung und Heilungsprozess. Weiter zum Kloster mit schönem Marienaltar. Die Nonnen sollen früher Herz-OPs gemacht haben. Zurück ins Hotel ging es noch zum Kaffee und Kuchen. Um 15:30 Uhr machten wir uns auf zur Rückfahrt im Regen. |