34 Reisefreunde machten sich bei Regenwetter auf die lange Fahrt nach Rosenheim. Wir wurden dort in einem freundlichen netten Hotel empfangen und die nächsten Tage mit Sonnenschein verwöhnt. Am ersten Ausflugstag ging es vormittags mit der Zahnradbahn hoch auf den Wendelstein 1838m, oben erwartete uns Eis und Schnee, wo einige auch ausgerutscht sind. Aber man hatte einen wunderschönen Ausblick auf das Alpenvorland bis die Wolken den Berg hoch krochen und die Sicht nahmen. Dann ging es wieder abwärts und das kurze Stück zurück nach Rosenheim, wo uns eine Reiseführerin erwartete und uns die Stadt „auf den Spuren der Rosenheim-Cops“ zeigte. Gedreht wird meist in den Studios in München, aber einige bekannte Orte gab es doch zu sehen: das Rathaus als „Polizeistation“. Die Fußgängerzone lud uns anschließend zum Bummeln und Kaffee trinken ein, bis wir mit dem Bus wieder zurück ins Hotel fuhren und wieder ein köstliches Abendmenü bekamen. Der nächste Tag führte uns zum Chiemsee, wo wir eine Bootsfahrt zur Herreninsel mit Schloss Herrenchiemsee und der Fraueninsel mit Kloster machten. Hier fand man in den Gastwirtschaften leckere Kleinigkeiten für die Hungrigen. Der dritte Ausflugstag führte uns an den Königssee mit Bootsfahrt und Trompetenecho nach St.Bartholomä. Der letzte Ausflug sollte eine Überraschung werden, es wurde nur verraten, dass es in ein enges Tal auf eine Alm geht und wir festes Schuhwerk anziehen sollten. Es ging nach Westen zuerst zum Tegernsee mit kleiner Pause, dann Richtung Süden in die Berge. Wir landeten im Eng-Tal auf der Eng-Alm im Karwendel Gebirge mit Bergahorn-Bäumen. In der Gaststube erwartete uns ein zünftiger Brotzeit-Teller mit selbstgemachtem Käse und Wurst und Schinken. Einige tranken dazu ein Glas Buttermilch. So gestärkt ging es wieder zurück auf dem Wanderweg zum Bus und ins Hotel. Der Abschied fiel uns nicht ganz so schwer, es fielen die ersten Regentropfen nach unserer sonnigen Zeit dort. Christa Scheibner |